KAMA ProCut 76 Foil
Die vielseitigste Lösung für Druckweiterverarbeitung & lukrative Veredelung.Vielseitig wie keine andere: Die Stanz-, Präge- und Veredelungsmaschine ProCut 76 Foil macht mit 10 Anwendungen Ihre Druckweiterverarbeitung flexibel für die Wünsche Ihrer Kunden und den Trend zur Veredelung. Hier steckt viel Wertschöpfung für Sie drin.
Fertigen Sie herausragende Printprodukte für den Akzidenz- und den Verpackungsmarkt wie hochwertige Grußkarten und Präsentationsmappen, Produktanhänger für Luxuslabels, Gutscheine, geprägte Wein- oder Klebeetiketten bis hin zu versionierten und personalisierten Faltschachteln. Ob konventionell oder digital gedruckt: Die KAMA Lösung liefert zuverlässig präzise veredelte Zuschnitte und Produkte.
Die ProCut 76 Foil ist der ideale Nachfolger für ausgediente Heidelberg Zylinder und bringt die Weiterverarbeitung auf ein neues Level: Mit dreifacher Leistung, höchster Registergenauigkeit und mehr Optionen für Wertschöpfung. Die Veredelungsstanze ist netzwerkfähig und bei Akzidenzdruckern, Veredelungsbetrieben und in der Verpackung weltweit im Einsatz.


Anwendungen
- Stanzen
- Rillen
- Perforieren
- Blindprägen
- Braille prägen
- Anstanzen
- Heißfolienprägen
- Hologram prägen
- Heiß stanzen
Highlights der KAMA ProCut 76 Foil
All-in-one
Viele Anwendungen, flexibler Einsatz, mehr Wertschöpfung.Weiterarbeiten & Veredeln mit nur einem Investment: Die ProCut 76 Foil deckt beide Bereiche ab und lässt sich äußerst flexibel einsetzen. Stanzen, rillen, perforieren, Braille und veredeln mit Heißfolie und Hologramm für die Sicherheit? Alles drin. Plus weitere Optionen wie Anstanzen von Etiketten und heiß Stanzen von Plastik. Für Auflagen von 100 bis 500.000 oder mehr.
Kurze Rüstzeiten
Geht einfach, geht schnell:Die KAMA ProCut 76 Foil können Sie in wenigen Minuten von einer Stanz- zu einer Heißfolien-Prägemaschine umrüsten. Und umgekehrt. Die einfache Folienführung, das besondere KAMA Heizsystem, pneumatische Werkzeugverriegelung und viele weitere Details machen diese Flexibilität möglich. So werden auch kleine und personalisierte Auflagen wirtschaftlich weiterverarbeitet und veredelt. Und Sie können schnell liefern.

Hohe Uptime
Zeit sparende FeaturesDrei Faktoren sorgen für die hohe Betriebszeit der ProCut 76 Foil: die kurzen Rüstzeiten, das Wechselplattensystem und die mobile KAMA-Heizplatte. Sehr schnelles Aufheizen, kein Zeitverlust beim Abkühlen. Das zahlt sich bei Kleinauflagen besonders aus.
Bei Aufträgen mit Heißfolie steigt die Nutzzeit mit dem CPX noch weiter, denn damit finden alle Positionierarbeiten außerhalb der Prägemaschine statt.
Höchste Passergenauigkeit
Für anspruchsvolle Marken und Premiumaufträge.Passer? Stimmt! Die KAMA Greiferzange erzielt die höchste Registergenauigkeit im Markt und muss nicht wie andere Systeme nachjustiert werden.
Mit dem AutoRegister wird auch digital Gedrucktes auf den Zehntelmillimeter genau gestanzt, geprägt und veredelt.
NEU: Das AutoRegister AR3 korrigiert mit "skew adjust" auch in Schrägrichtung - für höchste Passergenauigkeit bei geschnittenen und in sich verdrehten Bogen, mehrfacher Veredelung und anspruchsvollsten Verpackungen.


Modernste Servo-Technik
Mehr Leistung, mehr Prägezeit.Der Servohauptantrieb für die ProCut 76 Foil erhöht die Leistung beim Heißfolienprägen um 50 %. Alternativ kann bei aufwändigen Prägungen die Prägezeit verlängert werden.
Die Leistung bleibt dabei gleich, denn der beschleunigte Rest-Hub holt die benötigte Zeit wieder rein. Für beste Prägeleistung in Menge und Qualität.
Werkzeuge weiter nutzen
Vorhandene Werkzeuge können Sie mit dem Universalschließrahmen an der KAMA Stanze problemlos weiterverwenden. Das gilt auch für kleine Stanzformen.
Wenig Platzbedarf
Viele Funktionen auf kleiner Fläche.Mit einem Footprint von etwa 12 m2 inklusive Podest braucht die ProCut 76 Foil wenig Platz. Durch den Bogentransport im rechten Winkel in der Anlage kann die Veredelungsstanze in einem Eckbereich platziert werden.

Online-Demo buchen!
Wir präsentieren Ihnen unsere Maschinen in einer individuellen Demo.Live und mit Ihren Fragen.
Spezifikationen der ProCut 76 Foil
Papier | ab 100 g/m² |
Karton, Mikrowelle | max. 1.500 g/m² (bzw. 1,8 mm) |
Plastik (PET, PP, PVC) | max. 1.500 g/m² |
Bogenformat max | 760 x 600 mm |
Bogenformat min | 279 x 210 mm |
Geschwindigkeit* | 5.500 Bogen/h |
Stanzkraft | 165 t (1,65 MN) |
Stanzformat max | 743 x 585 mm |
Prägeformat max | 740 x 560 mm |
Greiferrand | 10 mm |
Maße (Länge x Breite) | 4,87 x 2,69 m |
Weiterverarbeitung & Veredelung für:
Die KAMA ProCut 76 Foil verarbeitet Bogen bis 760x600 mm und passt im Postpress zu allen Druckmaschinen für das B2-Format, beispielsweise
- Heidelberg XL 75
- HP Indigo 100K, 35K, 7K
- Fujifilm Jet Press 750S High Speed
- Koenig & Bauer Rapida 76
- Xerox IGEN, Iridesse
- Konica Minolta KM1
Auch das Veredeln und Weiterverarbeiten halbierter B1 Bogen an der KAMA ProCut 76 Foil kann sich je nach Auflagenhöhe lohnen, da die Werkzeugkosten geringer sind.
KAMA ProCut 76 Foil Packaging
Optionen
Ausstattungsbeispiele für die ProCut 76 Foil- Das KAMA AutoRegister richtet jeden einzelnen Bogen zum Druckbild aus. Optimal zum Weiterverarbeiten und Veredeln im Digitaldruck.
- Servo-Hauptantrieb mit asynchronem Hubverlauf für höhere Leistung oder verlängerte Prägezeit beim Heißfolienprägen.
- Universalschließrahmen für vorhandene und kleine Stanzformen
- 3-zügige Prägesysteme für Heißfolie und Hologramm
- Wechselplattensystem für Heißfolie/Hologramm
- Hot-Cut Einrichtung zum heiß Stanzen und Rillen von Plastik für saubere Ecken und glatte Kanten
Downloads
Stefan Kleditzsch
Sales Manager
Anwendungen der ProCut 76 Foil


