Heißfolienprägung und Hologramme: vollendet veredelt
Den Grund für die Popularität von Heißfolienprägungen muss man nicht erklären – man kann ihn sehen und tasten.
Beispielsweise dann, wenn man auf einem glatten Verpackungskarton einem Relief oder einer geprägten Struktur nachspürt. Oder sich vom Lichtspiel einer reflektierenden Metallic-Folie begeistern lässt.
Die Heißfolienprägung wertet jede Verpackung sichtbar auf. Kosmetikschachteln verleiht sie Glamour, Schokoladenhüllen Glanz und signalisiert potenziellen Käufern, dass es sich um ein Premiumprodukt handelt. Mit den KAMA Veredelungsstanzen ProCut 76 Foil und DC 76 Foil ist sie zudem einfach und effizient umzusetzen. Weitere Vorteile der Heißfolienprägung:
- sie lässt sich auf vielen Substraten und Grammaturen umsetzen
- Präzision, Feinheit und Hochglanz der Effekte fallen sofort ins Auge
- komfortables Positionieren und geringe Einrichtezeit dank KAMA CPX