KAMA ProCut 76 Packaging
Effiziente Weiterverarbeitung für Kleinauflagen und digital gedruckte Verpackungen.Die Faltschachtel, von der Ihre Kunden träumen, ist hochwertig verarbeitet, versioniert oder individualisiert und kommt als Kleinauflage „on-demand“. Mit der Stanz- und Prägemaschine
KAMA ProCut 76 Packaging Edition ist Ihre Weiterverarbeitung dafür optimal aufgestellt, denn hier stimmt beides: Verarbeitungsqualität und Wirtschaftlichkeit.Unsere „Verpackungsstanze“ ist für kleine bis mittlere Auflagen konzipiert und meistert die häufigen Auftragswechsel mit kurzen Rüstzeiten schnell. Das kamerabasierte AutoRegister sichert die geforderte Genauigkeit für Markenverpackungen und Labels auch für digital Gedrucktes. Dazu kommen die Vorteile des KAMA Inline-Ausbrechers, der Zuschnitte und Fenster zuverlässig ausbricht und trennt – ganz ohne zusätzliches Werkzeug. Das zahlt sich bei Kleinauflagen besonders aus.
Bei unseren Verpackungskunden bewährt sich die netzwerkfähige
ProCut 76 Packaging in der Faltschachtelfertigung für Konsumgüter, Drogerie- und Healthcare-Produkte, Sekundärverpackungen für Food und für den Pharmamarkt.

Anwendungen
- Stanzen
- Rillen
- Perforieren
- Blindprägen
- Braille prägen
- Anstanzen
- Heiß stanzen
- Ausbrechen und Nutzen trennen
Highlights der ProCut 76 Packaging
Maximale Anwendungen
Alles in einem Durchlauf.Die ProCut 76 Packaging deckt vom Druckbogen bis zum vereinzelten Zuschnitt alle nötigen Anwendungen ab und liefert Zuschnitte höchster Qualität. Stanzen ohne Haltepunkte, erstklassige Rilllinien, geprägte Braillepunkte, Auspusten von Eurolöchern und das vollständige Separieren der Zuschnitte. Alles in einem Durchlauf.
Minimale Rüstzeiten
Für schnelle Auftragswechsel.Umrüsten in nur 5 bis 10 Minuten? An der ProCut 76 Packaging gut machbar! Damit können Sie auch kleine Auflagen für versionierte und personalisierte Faltschachteln oder für regionale und lokale Marken rentabel weiterverarbeitet.
Werkzeuglos Ausbrechen
Automatisch Ausbrechen, Kosten senken.Das Besondere am automatischen Inline Ausbrecher KAMA SBU: Die Zuschnitte werden werkzeuglos durch programmierbare Rollen ausgebrochen. Damit sparen Sie bei jedem Auftrag (!) die Kosten für die Ausbrech- und Nutzentrenn-Werkzeuge. Auch Fenster, kleine Abfallteile und Eurolöcher werden zuverlässig entfernt. Für die optimale Bogenausnutzung können die Zuschnitte verschachtelt werden. Die SBU führt die Schuppenstränge auseinander. Das Stanzgitter wird zerkleinert und nach unten abgeführt. NEU: SBU mit geteilter Greiferzange und 30 % mehr Leistung.
Höchste Passergenauigkeit
Für die hohen Ansprüche der Markenhersteller.KAMA Stanz- und Prägemaschinen mit AutoRegister erzielen die höchste Passergenauigkeit im Markt. Auch digital Gedrucktes wird mit dem AutoRegister auf 0,1 mm genau weiterverarbeitet. Für ein hochwertiges Erscheinungsbild von Markenverpackungen im Supermarkt.
NEU: Das AutoRegister AR3 korrigiert mit "skew adjust" auch in Schrägrichtung - für höchste Passergenauigkeit bei geschnittenen und in sich verdrehten Bogen, bei mehrfacher Veredelung und anspruchsvollsten Verpackungen.
Für Print 4.0
Netzwerkintegration bis in die Weiterverarbeitung.KAMA Lösungen können für den Datenaustausch mit Ihrem ERP/Management-Informationssystem vernetzt werden. Die KAMA Job-Manager Software sendet die Auftragsdaten zu den Maschinen und kommuniziert die Produktionsdaten zurück ins MIS.
Modulares Konzept
Nachrüstbar für noch mehr Nutzen.Die Stanz- und Prägemaschine ProCut 76 Packaging kann durch ihr modulares Konzept für weitere Anwendungen nachgerüstet werden. Beispielsweise mit einem Heißfolienprägesystem für die Druckveredelung. Auch das werkzeuglose, mobile Ausbrechsystem kann später ergänzt werden - Anschlüsse und Elektronik sind in der Basismaschine angelegt.

Online-Demo buchen!
Wir präsentieren Ihnen unsere Maschinen in einer individuellen Demo.Live und mit Ihren Fragen.
Spezifikationen der ProCut 76 Packaging
Papier | 100 - 800 g/m² |
Karton, Mikrowelle | max. 1.500 g/m² (bzw. 1,8 mm) |
Plastik (PET, PP, PVC) | max. 1.500 g/m² |
Bogenformat max | 760 x 600 mm |
Bogenformat min | 279 x 210 mm |
Geschwindigkeit* | 5.500 Bogen/h |
Stanzkraft | 165 t, mit Servo 180 t |
Stanzformat max | 743 x 585 mm |
Greiferrand | 10 mm |
Maße (Länge x Breite) | 4,87 x 2,69 m plus SBU |
Weiterverarbeitung für:
Die KAMA ProCut 76 Packaging Edition passt in Format und Anwendung ideal zu
Digitaldruckmaschinen beispielsweise
- HP Indigo 100K, 35K,, 7K
- Fujifilm Jet Press 750S High Speed
- XEROX IGEN, Iridesse
- Konica Minolta KM-1
und zu analogen Druckmaschinen wie
- Heidelberg Speedmaster XL 75
- Koenig & Bauer Rapida 76
- Komori Lithrone 29
- Ryobi 760
KAMA ProCut 76 Foil Packaging
Optionen
Ausstattungsbeispiele für die ProCut 76 Packaging- KAMA AutoRegister: richtet jeden Bogen zum Druckbild aus, für passergenaues Weiterverarbeiten im Digitaldruck
- Servo-Hauptantrieb für mehr Leistung und asynchrone Hubgeschwindigkeit
- Wechselplattensystem 4+1 für schnelle Jobwechsel und bis 90 % weniger Rüstzeit bei rillintensiven Wiederholaufträgen
- Hot-Cut Einrichtung zum heiß Stanzen und Rillen von Plastik
- Job Manager für den vernetzten Workflow

Stefan Kleditzsch
Sales Manager
Anwendungen der KAMA ProCut 76 Packaging


