KAMA ProCut 76 Foil Packaging Edition
Effizient Weiterverarbeiten und Veredeln in der Verpackung.Ihre Mission: Faltschachteln in Kleinauflagen. Schick veredelt, schnell geliefert und kosteneffizient gefertigt! Die ProCut 76 Foil in der Packaging Edition löst alle Herausforderungen, die versionierte Verpackungen und viele SKU’s an die Weiterverarbeitung stellen. Schnelles Umrüsten für die hohe Anzahl an Aufträgen, AutoRegister für passergenaues Stanzen und Rillen der meist digital gedruckten Zuschnitte, automatisches Ausbrechen der Zuschnitte - und eine Verarbeitungsqualität, die alle Wünsche der Markenhersteller erfüllt. Hochwertiges Veredeln mit Heißfolie oder Hologramm inklusive.
Dazu kommen entscheidende Kostenvorteile: Das Ausbrechen der Schachtelzuschnitte erfolgt an der KAMA ProCut 76 Packaging inline komplett ohne Werkzeuge. Ob veredelte Schachteln für Kosmetik, Süßwaren, Healthcare-Produkte oder Arzneimittelverpackungen mit Braille: die ProCut 76 Packaging ist die ideale Lösung für die Weiterverarbeitung in der vielversprechenden Verpackung.


Anwendungen
- Stanzen
- Rillen
- Perforieren
- Blindprägen
- Braille prägen
- Anstanzen
- Heißfolienprägen
- Hologram prägen
- Heiß stanzen
- Ausbrechen und Nutzen trennen
Highlights der ProCut 76 Foil Packaging
Maximale Anwendungen
Vom Druckbogen bis zum separierten Einzelzuschnitt ...... die KAMA ProCut 76 Packaging deckt alle benötigten Anwendungen ab und punktet dabei mit Qualität. Stanzen ohne Haltepunkte, erstklassige Rilllinien, Auspusten von Eurolöchern und Fenstern und das automatische Herauslösen der Zuschnitte ohne Werkzeug. Und wo gewünscht, glänzt eine Veredelung oder ein Hologramm für den Markenschutz.
Minimale Rüstzeiten
Schneller Wechsel von Auftrag oder Anwendung.Das Umrüsten geht an der ProCut 76 Foil sehr schnell. In nur 5 bis 10 Minuten zum Folgeauftrag oder vom Heißfolienprägen zum Stanzen/Rillen. So werden kleine und personalisierte Auflagen wirtschaftlich weiterverarbeitet und veredelt.

Werkzeuglos Ausbrechen
Geht schneller, senkt die Kosten.Pure Effizienz: Am programmierbaren Inline-Ausbrecher KAMA SBU werden die Zuschnitte automatisch ausgebrochen und separiert - vollkommen ohne Werkzeug. Keine Ausbrechwerkzeuge, keine Werkzeuge zum Nutzentrennen, keine Einrichtezeit. Eine enorme Zeit- und Kostenersparnis – bei jedem Auftrag. Fenster und Eurolöcher werden zuverlässig entfernt. Das Stanzgitter wird zerkleinert und nach unten abgeführt. Für optimale Bogenausnutzung können die Zuschnitte verschachtelt sein. NEU: SBU mit geteilter Greiferzange und 30 % mehr Leistung.
Höchste Passergenauigkeit
Was Markenhersteller erwarten.Für höchste Ansprüche: KAMA ProCut Stanz- und Prägemaschinen mit AutoRegister erzielen die höchste Passergenauigkeit im Markt. Digital gedruckte Bogen werden auf 0,1 mm genau gestanzt und gerillt. Damit erhält jede Faltschachtel den passenden Look.
NEU: Das AutoRegister AR3 korrigiert mit "skew adjust" auch in Schrägrichtung - für höchste Passergenauigkeit bei geschnittenen und in sich verdrehten Bogen, mehrfacher Veredelung und anspruchsvollsten Verpackungen.
Spitzenleistung mit Heißfolie
Mehr Leistung, brillanter Folienauftrag.Der Servo-Hauptantrieb erhöht die Leistung der ProCut 76 Foil Packaging beim Heißfolienprägen um 50 Prozent. Außerdem kann der Servo durch asynchronen Hubverlauf die Prägezeit für die Heißfolie verlängern, was das Prägeergebnis bei unveränderter Gesamtleistung optimiert.
Hohe Uptime
Die Maschine läuft und läuft und läuft.Drei Faktoren fördern die hohe Betriebszeit (Uptime) der KAMA ProCut 76 Packaging: kurze Rüstzeiten, das Wechselplattensystem und die herausnehmbare KAMA Heizplatte. Kein Zeitverlust beim Aufheizen oder Abkühlen. Das zahlt sich bei Kleinauflagen besonders aus.


Für Print 4.0
Datenfluss von Prepress bis Weiterverarbeitung.KAMA Lösungen sind für den wechselseitigen Datenaustausch mit Ihrem Management-Informationssystem vernetzbar. Die KAMA Job-Manager Software sendet die Auftragsdaten an die Maschine und kommuniziert die laufenden Produktionsdaten zurück ins MIS.
Kompakte Bauweise
Viel Anwendung pro Quadratmeter.Wieviel Fläche belegen eine Stanzmaschine, eine Heißfolienprägemaschine und ein separater Ausbrecher nebeneinander? Die ProCut 76 Foil in der Packaging Edition bietet alle diese Anwendungen in einer Maschine auf rund 18 m². Na gut, die Rangierfläche zum Ausfahren der mobilen Ausbrecheinheit SBU kommt dazu.
Spezifikationen KAMA ProCut 76 Foil Packaging Edition
Papier | 100 - 800 g/m² |
Karton, Mikrowelle | max. 1.500 g/m² (bzw. 1,8 mm) |
Plastik | max. 1.500 g/m² |
Bogenformat max | 760 x 600 mm |
Bogenformat min | 279 x 210 mm |
Geschwindigkeit* | 5.500 Bogen/h |
Stanzkraft (mit Servo) | 180 t (1,8 MN) |
Stanzformat max | 743 x 585 mm |
Prägeformat max | 740 x 560 mm |
Greiferrand | 10 mm |
Maße (Länge x Breite) | 4,87 x 2,69 m plus SBU |
Weiterverarbeitung für:
Die KAMA ProCut 76 Foil Packaging Edition passt in Format und Anwendung ideal zu
Digitaldruckmaschinen beispielsweise
- HP Indigo 100K, 35K, 15K, 7K
- Fujifilm Jet Press 750S High Speed
- Konica Minolta KM-1
- XEROX IGEN, Iridesse
und analogen Druckmaschinen wie
- Heidelberg Speedmaster XL 75
- Koenig & Bauer Rapida 76
- Komori Lithrone 29
- Ryobi 760
KAMA ProCut 76 Packaging Edition
Optionen
Ausstattungen für die ProCut 76 Packaging Edition (Auswahl)- AutoRegister AR2 für passergenaues Veredeln auch im Digitaldruck
- NEW AutoRegister AR3 mit zwei Kameras: korrigiert zusätzlich in sich verdrehte Bogen
- Servo-Hauptantrieb für 50 % mehr Leistung beim Heißfolienprägen. Der asynchrone Hubverlauf verlängert die Prägezeit bei gleicher Leistung.
- 3-zügiges Heißfolienprägesystem
- Wechselträgersystem für Heißfolie/Hologramm
- Hot-Cut Einrichtung zum heiß Stanzen und Rillen von Plastik
Downloads

Stefan Kleditzsch
Sales Manager
Anwendungen der KAMA ProCut 76 Foil Packaging


